Navigation überspringen

IDEEN für IHRE PROJEKTWOCHE

Unsere Programmbausteine

Mit unseren Programmbausteinen können Sie bereits vor der Anreise Ideen für Ihre Aktivitäten für Projektwoche, Freizeit, ... bei uns sammeln und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen!

Musik & Kultur



Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Gehzeit, Besichtigungszeit oder Distanz vom Haus  (ungefähre Angaben)



Preise in €

1

Johanneskapelle in Hohenberg, älteste erhaltene Kirche des Ennstales

1 h

Gratis

2

Kloster Irdning

3 h

Gratis

3

Schloß Trautenfels: Dauerausstellung: Natur- und Kulturgeschichte des steirischen Ennstales, Paltentales und Ausseerlandes. Zusätzlich: Sonderausstellung.
Bis 19 Jahre gratis Eintritt. Gruppenpreis mit Führung & Workshop.

2 h

Führung

EW € 10,50
GP € 3,00
€ 3,00

4

Einkaufsstadt Liezen

20 km

 

5

Pfarrkirche Oppenberg: Schlüssel Abholung beim Gasthof Pernhofer, Tel. 03619 212

15 km

 

6

Burg Strechau: Größte vollständig erhaltene Burganlage Österreichs.
Gruppen ggf. mit Voranmeldung

15 km

EW € 11,00
Ki. € 5,00
GP € 8,50

7

Wallfahrtskirche Frauenberg

30 km

Gratis

8

Forstmuseum „Silvanum“ in Großreifling: Mai - Oktober, Geöffnet von Mittwoch - Sonntag von 10 - 17 Uhr. Gruppen ggf. mit Voranmeldung ab 15 Personen.

 

EW € 6,00
Ki. € 3,50

9

Stift Admont - eine der größten Stiftsbibliotheken der Welt, Natur- und kunsthistorisches Museum. Gruppen ggf. mit Voranmeldung ab 15 Personen. Kinderpreis 6-15 Jahre. Gruppenpreis p.P. € 1,- Rabatt. Tel. 03613 23120

 

EW € 14,50
Ki. € 8,50

10

Besuch im Paula-Grogger-Museum in Öblarn, Geöffnet von Mitte April - Mitte Oktober, jeden Sonntag von 10-11:30 Uhr. Voranmeldung unter Tel. 0660 9449371

20 km

EW € 5,00
Ki. € 2,50

11

Kirche Niederhofen: ältester Pfarrsitz im Ennstal

7 km

Gratis

12

Kirche und Johanneskappelle in Pürgg

11 km

Gratis

Sport & Fun



Aktivitäten

Gehzeit, Besichtigungszeit oder Distanz vom Haus  (ungefähre Angaben)



Preise in €

13

Yoga für richtiges Sitzen

1,5 - 2 h

€ 20,00

14

Skiwelt Amadé (Planai, Hauser Kaibling, Reiteralm, Hochwurzen, Fageralm, Dachstein Gletscher, Galsterberg, Ramsau am Dachstein, Stoderzinken), Infos und Preise unter www.skiamade.com

zw. 20 und 40 Min.

 

15

Schneebärenland (Riesneralm, Planneralm, Tauplitzalm, Loser, Kaiserau), Infos und Preise unter www.schneebaeren-card.com

zw. 45 und 60 Min.

 

16

Grimmingtherme in Bad Mitterndorf Tel. 03623 21010

21 km

EW € 21,00
Ki. € 12,00

17

Narzissenbad in Bad Aussee Tel. 03622 55300. Kinderpreise 1 - 15 Jahre.

36 km

EW € 24,00
Ki. € 22,00

18

Golf: Schloss Pichlarn, Irdning

4 km

auf Anfrage

19

Stand-up-Paddeln (SUP) am Putterersee

 

auf Anfrage

20

Floßbauen am Putterersee

 

auf Anfrage

21

Kajak am Putterersee

ca. 2 h

auf Anfrage

22

Bogenschießen beim Puttererseehof

ca. 2 h

auf Anfrage

23

Pit-Pat-Anlage beim Puttererseehof

ca. 2 h

auf Anfrage

24

Klettern am Felsen in Wörschach

5 km

auf Anfrage

25

City-Rock Kletterhalle Liezen: Geöffnet von Montag - Samstag von 17 - 20:45 Uhr, Gruppen ggf. mit Voranmeldung. Gruppenpreis zzgl. € 50,- Trainerpauschale.
Tel. 03612 24220

10 km

EW € 13,00
Jgd. € 9,00
Ki. € 6,00
GP € 5,00

26

Mountainbiken inkl. Techniktraining mit ausgebildetem Guide, Aigen und Umgebung

 

auf Anfrage

27

Nordic Walken in Aigen und Umgebung

ca. 2 h

auf Anfrage

28

Inline-Skaten in Aigen und Umgebung

 

auf Anfrage

29

Tennis am Tennisplatz in Aigen


auf Anfrage

30

Wassererlebnispark im Gesäuse, St. Gallen: Geöffnet von Mai - September. Gruppen ab 15 Personen ggf. mit Voranmeldung. Kinder bis 3 Jahre gratis.


€ 11,90
GP € 8,50

31

Abenteuerpark Gröbming: Hochseilgarten mit 22 Parcours, 200 Kletterparkelementen und -stationen, 3 Flyingfox Parcours, 2 schwarze Parcours, 5 Kinderparcours (2 davon ab 3 J.), GP = Preis pro Schüler*in inkl. betreutem Programm. Tel. 03685 22245


EW € 25,00
Ki. € 19,00
GP € 22,00

Umwelt & Natur



Ausflugsziele

Gehzeit, Besichtigungszeit oder Distanz vom Haus  (ungefähre Angaben)



Preise in €

32

Wanderwege: Wanderbeschreibungen verfügbar.

1,5 - 8 h

Gratis

33

Wünschelruten-Wanderung mit Betreuung, Tel. 03682 23733 (Gemeinde Aigen)

1 h

€ 8,00

34

Kräuterwanderung mit pädagogischer Fachkraft für Kräuterkunde. Essbare Natur erleben!

1 - 1,5 h

€ 8,00

35

Waldwanderung zum Thema „Ökonomie & Ökologiesystem des Waldes“. Wir erforschen den Wald auf spielerische Weise, begleitet von einer pädagogischen Fachkraft.

2 h

€ 8,00

36

Brotbacken: Aus frischem Wasser und Mehl selbst Brot backen.

1,5 - 2 h

€ 8,00

37

Heubasteln mit Betreuung

2 h

€ 8,00

38

Wörschachklamm Geöffnet von Juni - Oktober, von 8 - 18 Uhr: Zur Ruine Wolkenstein, von der Jägerhütte zum Spechtensee und über die Leistenalm nach Stainach. Auch Abholung vom Spechtensee möglich. Gemeinde Wörschach Tel. 03682 22301. Kinderpreis 6 - 15 Jahre. GP1 = Gruppenpreis Erwachsene; GP2 = Gruppenpreis Schüler*innen

5 h oder 2 h

EW € 6,00
Ki. € 3,50
GP1 € 5,50
GP2 € 3,00

39

Gumpenstein: Bundesversuchsanstalt für alpenländische Landwirtschaft.Tel. 03682 22481

1 h

Gratis

40

Grimminghütte: Erreichbar über Schloß Trautenfels. Unterwegs Besichtigung der jüngsten Ausgrabungen der evangelischen Kirche Neuhaus.

2,5 h

Gratis

41

Donnersbachklamm: Durch die Schlucht des Donnersbaches vorbei an einer Holzknecht- hütte, durch einen Fels und zurück nach Donnersbach.

2 h

Gratis

42

Planneralm Wanderung: Fahrt auf die Planneralm, anschließende Wanderung zum Plannersee, herrliches Wandergebiet in 1.600-2.000m Seehöhe. 20 km vom Schlössl.

1 h

Kosten für Transfer

43

Planneralm Latschenbrennerei: Besichtigung während der Sommersaison ohne Voranmeldung möglich. Geöffnet von 11 - 16 Uhr, Gruppenführungen ggf. Voranmeldung ab 10 Personen

30 - 40 Min.

 

44

Riesneralm in Donnersbachwald: Wanderung zum Finsterkarsee und zur Finsterkaralm, zurück zum Sessellift oder zur Mörsbachhütte und Abstieg zu Fuß. Betriebszeiten Seilbahnen: Montag - Freitag ab 9 Uhr. Tel. 03680 606

2,5 - 3,5 h

EW € 20,00
Ki. € 11,00

45

Museum im Naturparkhaus Schloss Großsölk: Ausstellung „Klimagewinner! – Klimaverlierer? Wie geht‘s unseren Tieren und Pflanzen im Klimawandel?“
Tel. 0677 64412492

30 km

€ 4,00

46

Naturpark Sölktäler - Sölker Marmor: 380 Mio. Jahre Erdgeschichte. Kinder bis 12 Jahren freier Eintritt. Tel. 03685 22216

30 km

€ 4,00

47

Rätselwanderweg am Kulm in Aigen

2 h

Gratis

48

Spaß und Spiel auf den Almwiesen: Erlebnisschule in der Natur mit Almdiplom.

ca. 5 h

€ 10,00

49

Stoderzinken (1.600m Seehöhe): Wanderung zum Friedenskircherl

40 km

Gratis

50

Silberkarklamm in der Ramsau, geöffnet von Mai - Oktober. 45 km vom Schlössl entfernt.

2 h

EW € 2,00
Ki. € 1,00

51

Dachsteingletscher (2996m Seehöhe):
Berg- und Talfahrt
Dachstein-Attraktionen: Berg- und Talfahrt inkl. Hängebrücke, Eispalast und „Treppe ins Nichts“.

50 km

EW € 44,00
Ki. € 22,50
EW € 52,50
Ki. € 27,00

52

Dachstein Rieseneishöhle und Mammuthöhle: von Obertraun mit der Seilbahn zu den Höhlen, dann zur Schönbergalm, Höhlen-Kombiticket inkl. Berg- u. Talfahrt. Gruppen ggf. mit Voranmeldung ab 20 Personen.

 

EW € 47,00
Ki. € 25,90
GP1 € 43,80
GP2 € 23,50

53

Lodenwalkerei Ramsau: Besichtigung möglich Montag - Donnerstag von 9 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr; Freitag von 9 - 12 und von 13 - 16 Uhr, Gruppenführungen ggf. mit Voranmeldung ab 20 Personen. Tel. 03687 81930

40 km

€ 2,00

54

Wollwelt Steiner in Mandling: Mitte Mai - Oktober. Geöffnet von Dienstag - Donnerstag von 10 - 15 Uhr. Gruppenführung ggf. mit Voranmeldung.

 

EW € 8,00
Ki. € 4,00

55

Naturerlebnis Ödensee: Rund-um-Wanderung, Kohlröserlhütte direkt am See

1 h

Gratis

56

Lebkuchenerzeugung im Alpenkurort Bad Aussee. Gruppen ggf. mit Voranmeldung, Tel. 03622 52943

25 km

Gratis

57

Alpengarten Bad Aussee: Ältester Alpengarten Österreichs. Gruppenführungen ggf. mit Voranmeldung ab 8 Personen. GP = Preis p. Person zzgl. € 20,00 Gruppenpauschale Tel. 0676 83622543

27 km

EW € 5,00
Ki. € 2,50
GP € 3,50

58

Salzwelten Altaussee: Geöffnet von April - Oktober, Führungen von Juli - August zu jeder vollen Stunde. Tel. 06132 200 2400. 30 km vom Schlössl entfernt. Gruppenführungen ggf. mit Voranmeldung.

1,5 - 2 h

EW € 20,00
Ki. € 10,00
GP € 9,00

59

Altausseer See: Rund-um-Wanderung

2,5 h

Transferkosten

60

Grundlsee-Toplitzsee-Kammersee: Hin- und Rückfahrt mit dem Bus. Schifffahrt Grundlsee und Toplitzsee

 

auf Anfrage

61

Hallstatt-Obertraun

 

 

62

Der wilde Berg - Tierpark Mautern: mit 300 Alpentieren und vielen Attraktionen

60 km

EW € 17,50
Ki. € 10,00

63

Gesäuse - wildromantischer Teil des Ennstales: Bergsteigerfriedhof

50 km

Gratis

64

Kraushöhle - Gips-Kristall-Höhle in Gams: Führungen (Dauer ca. 1,5h): Im Mai, Juni, September, Oktober immer Freitags. Juli und August immer Samstag und Sonntags. Kind bis 6 Jahre freier Eintritt. Gruppen ggf. mit Voranmeldung, Tel.03633 2201 50

 

EW € 16,00
Ki. € 10,00

65

Abenteuer Erzberg in Eisenerz: Haulyfahrt, Schaubergwerk, Sondertour Sprengung. Geöffnet von Mai - Oktober, täglich von 8.30 - 16.30 Uhr, Kinder bis 4 Jahren freier Eintritt. Gruppen ggf. mit Voranmeldung, Tel. 03848 3200

 

EW € 20-32
Ki. € 16-28

66

Koppenbrüllerhöhle: am Ortsrand von Obertraun, ein Waldweg entlang der Traun führt zum Höhleneingang, Gruppen ggf. mit Voranmeldung ab 20 Pers. GP1 = EW; GP2 = Schüler*in

 

EW € 15,00
Ki. € 8,50
GP1 € 13,80
GP2 € 8,30

Alle Preisangaben für Fremdleistungen sind ohne Gewähr und gelten als Richtpreise (Sport-, Projekt-, Ausflugsangebote).
EW = Erwachsene; Ki. = Kinder; Jgd. = Jugendliche; GP = Gruppenpreis; GP1 = Gruppenpreis Erwachsene; GP2 = Gruppenpreis Schüler*innen

Datenschutz­hinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos und Analysewerkzeuge. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.