Sights and attractions | Walking time, visit time or distance from the house (approximate details) | Prices in € | |
---|---|---|---|
1 | Forstlehrwanderpfad | 1 ½ Std | gratis |
2 | Johanneskapelle in Hohenberg, älteste erhaltene Kirche des Ennstales | 1 Std | gratis |
3 | Wanderwege: Kleine Wanderbeschreibung erhältlich | 1 ½ -8 Std | gratis |
4 | Wünschelruten-Weg von Aigen nach Hohenberg mit Betreuung. Tel. +43 3682 23540 (TB Aigen) | 1 ½ -2 Std | 5,- |
5 | Kräuterführung – essbare Natur mit ausgebildeten Kräuterpädagogen, Führung und Verarbeitung | 1½ -2 Std | 5,- |
6 | Waldwanderung mit dem Thema „Ökonomie und Ökologiesystem des Waldes“ mit Naturspielen begleitet von einem Waldpädagogen, anschließend Würstelgrillen am Lagerfeuer | 2 Std | 5,- |
7 | Wunder Natur – wir erforschen den Wald auf spielerische Weise. Großartigkeit der Natur wahrnehmen. Den Wald, seine Tiere und seine Pflanzen kennenlernen. Waldluft, Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Staunen lernen. Anschließend Würstelgrillen am Lagerfeuer. | 3 Std | 5,- |
8 | Spaß und Spiel auf den Almwiesen: Erlebnisschule in der Natur mit Almdiplom | 4-5 Std | 5,- bis 10,- |
9 | Yoga für richtiges Sitzen – mit Stühlen | 1 ½ -2 Std | 20,- |
10 | Brotbacken – selbst aus frischem Wasser und Mehl Brot backen | 1 ½ -2 Std | 5,- |
11 | Kloster Irdning | 3 Std | gratis |
12 | Wörschachklamm: (Mai-Okt. 8-18 Uhr) zur Ruine Wolkenstein, von der Jägerhütte zum Spechtensee und über die Leistenalm nach Stainach. auch Abholung vom Spechtensee per Bus möglich – Gemeinde Wörschach Tel. +43 3682 22301 | 5 Std oder 2 Std | 4,50 / Ki. 2,50 |
13 | Gumpenstein – Bundesversuchsanstalt für alpenländische Landwirtschaft, Tel. +43 3682 2245-10 | 1 Std | gratis |
14 | Schloss Trautenfels – Sonderausstellung, Tel. +43 3682 2223-30 (Führung € 3,- pro Pers.) | 1 Std | 9,- / Ki. 3,- |
15 | Grimminghütte – erreichbar über Schloss Trautenfels – unterwegs Besichtigung der jüngsten Ausgrabungen der evangelischen Kirche Neuhaus | 2 ½ Std | gratis |
16 | Klammstein durch die Schlucht des Donnersbaches Richtung Plannerstraße und zurück nach Donnersbach | 2 Std | gratis |
17 | Fahrt auf die Planneralm, danach Wanderung zum Plannersee. Herrliches Wandergebiet in 1600-2000m Seehöhe | 20 km (Transfer) 1 Std | Kosten für Transfer |
18 | Riesneralm in Donnersbachwald, Tel. +43 3680 6060. Die Doppelsesselbahn ist auf Anfrage in Betrieb. Wanderung zum Finsterkarsee und zur Finsterkaralm, zurück mit der Sesselbahn oder zur Mörsbachhütte und Abstieg zu Fuß | 2 ½ - 3 ½ Std | 17,- / Ki. 9,- |
19 | Naturpark Sölktäler – Geheimnis des Wassers. Auf den Spuren des Kupferbergbaus. Moorerlebnis. Sölker Marmor – 380 Mio. Jahre Erdgeschichte. Tel. +43 3685 20903 oder +43 676 9504 741 | 30 km | 5,- bis 8,- |
20 | Naturpark Sölktäler – auf den Spuren der Eiszeit am Eislehrpfad „Römerweg“. Tel. +43 3685 20903 | 30 km | 3,- bis 5,- |
21 | Besuch beim Imker mit Imkermuseum, Tel. +43 3684 2835, Honigbrot zum Verkosten – in Öblarn | 20 km | 2,- / Ki. 1,- |
22 | Besuch im Paula-Grogger-Haus in Öblarn mit Führung, Tel. +43 3684 24707 (TB Öblarn) | 20 km | 5,- / Ki. 2,50 |
23 | Kletterpark Abenteuerpark Gröbming, 18 Parcours, 200 Elemente im Kletterpark, Tel. +43 3685 22245, Guided Tour | 20 km | 25,- / Ki. 17,- / Schüler 17,- |
24 | Stoderzinken auf 1600m Seehöhe, Friedenskircherl, Tel. +43 3685 234084 | 40 km | gratis |
25 | Silberkarklamm in Ramsau, Mai-Oktober, Tel. +43 3687 81377 | 2 Std / 45 km | 2,- / Ki. 1,- |
26 | Dachsteingletscher auf 2.996 m Seehöhe, Berg- und Talfahrt | 50 km | 37,- / Ki. 18,50 |
27 | Lodenwalkerei Ramsau | 40 km | gratis |
28 | Kirche Niederhofen – ältester Pfarrsitz im Ennstal – Führungen möglich | 7 km | gratis |
29 | Kirche und Johanneskapelle in Pürgg – jeden Mi 16 Uhr, Führungen möglich | 11 km | gratis |
30 | Naturerlebnis Ödensee | 20 km | gratis |
31 | Lebkuchenerzeugung im Alpenkurort Bad Aussee, Führung möglich, Tel. +43 3622 52943 | 25 km | gratis |
32 | Alpengarten Bad Aussee – ältester Alpengarten Österreichs, Tel. +43 676 1836 225 43 | 27 km | auf Anfrage |
33 | Salzbergwerk Bad Aussee, Tel. +43 6132 200-2551, Führung jede volle Stunde, danach zu Fuß zum Altausseer See (Rundwanderung möglich) oder mit dem Bus zum Grundlsee-Toplitzsee-Kammersee, Schifffahrt Grundlsee und Toplitzsee, Bus retour, Boot Toplitzsee | 1 ½ Std / 30 km ca. 2 Std | 18,- / Ki. 9,- 25,- / Ki. 15,- |
34 | Hallstatt-Obertraun, dann zur Schönbergalm, Seilbahnfahrt zu den Dachsteinhöhlen – Mammut- und Eishöhle, Tel. +43 6131 531 | 50 km (Transfer) Seilbahn: Mammuthöhle: Eishöhle: | 31,60 /Ki. 17,30 31,60 / Ki. 17,30 31,60 / Ki. 17,30 |
35 | Einkaufsstadt Liezen | 20 km |
|
36 | Kletterhalle Liezen, Tel. +43 3612 24220 | 10 km | 4-12 J. 5,- |
37 | Pfarrkirche Oppenberg, Schlüsselabholung beim Gasthof Pernhofer, Tel. +43 3619 212 | 15 km | gratis |
38 | Burg Strechau – größte vollständig erhaltene Burganlage Österreichs, mit Quiz-Führung gegen Voranmeldung, Tel. +43 650 2348 461 | 15 km | 9,50 / Ki. 4,50 |
39 | Wallfahrtskirche Frauenberg | 30 km | gratis |
40 | Stift Admont – eine der größten Stiftsbibliotheken der Welt, Natur- und Kunsthistorisches Museum, Tel. +43 3613 23120 | 35 km | 11,- / Ki. 6,- |
41 | Wasserspielpark in St. Gallen | 35 km | 12,- |
42 | Gesäuse – wildromantischer Teil des Ennstales, Bergsteigerfriedhof | 50 km |
|
43 | Kraushöhle – Gips-Kristallhöhle in Gams, Tel. +43 3637 360 | 45 Min / 60 km | 6,- / Ki. 4,- |
44 | Erzberg in Eisenerz, Grubenreise ins Bergwerk, tägl. 10-15 Uhr, Tel. +43 36480 3200 | 1 ½ Std / 60 km | auf Anfrage 17,- / Ki. 7,50 |
45 | Holzmuseum in Großreifling | 50 km | auf Anfrage 9,- / Ki. 5,50 |
46 | Skiwelt Ski amadé (Planai, Hauser Kaibling, Reiteralm) | 35 km |
|
47 | Schneebärenland Tauplitz | 35 km |
|
48 | Grimmingtherme in Bad Mitterndorf, Tel. +43 3623 21010 | 18 km | 20,- / Ki. 10,- |
All prices for external services are without guarantee and are valid as a guide (sports, project and excursion offers).